Im August hat Facebook vielerorts an Stellschrauben gedreht. Auch der Rest der Social-Media-Konsorten war fleißig. Auf welche neuen Features ihr gespannt sein dürft und auf welche Besonderheiten ihr achten müsst, erfahrt in unserem monatlichen Update!
Facebook
Nutzer-Empfehlungen für Geschäfte
Neben den klassischen Bewertungen richtet Facebook für Geschäftsseiten nun Nutzer-Empfehlungen ein. Laut Facebook steigert das eure Reichweite und sorgt für eine authentische Reputation. Die Empfehlungen können User in Zukunft mittels Buttons, Tags oder ausführlichen Rezensionen posten. Um die Bedienoberfläche für Kunden zu optimieren, implementiert Facebook Action-Buttons auf eurer Seite, über die jeder Nutzer Termine vereinbaren, Essen bestellen oder Direktnachrichten senden kann. Zusätzlich dazu habt ihr die Möglichkeit, wichtige Details wie Öffnungszeiten, Preisklasse und Menükarte prominenter platzieren.
A/B-Tests für Beiträge kommen (wahrscheinlich)
Mehreren Beiträgen zufolge testen einige Medienhäuser (unter anderem BuzzFeed) ihren Content hinsichtlich der Performance bei Facebook. Zwar befinden sich die Tests noch in der Anfangsphase, dennoch ist damit zu rechnen, dass ihm in Zukunft eine größere Rolle zukommt. Mittels der Tests könntet ihr nicht nur eure Reichweite auf Facebook stärken, sondern auch ein besseres Verständnis dafür, wie der Social-Media-Riese arbeitet, ginge damit einher.
Spielbare Werbung auf Facebook
Gamification ist hier das Stichwort. Mit dem interaktiven Werbeformat will Facebook die Nutzermotivation zum Interagieren mit Werbeanzeigen steigern. Nun könnt ihr in eure Anzeigen Mini-Games implementieren. Bisher beschränkt sich diese Option jedoch nur auf Anzeigen für Apps. So können Nutzer Apps auf Facebook zunächst testen, bevor sie sich zum Herunterladen entscheiden.
Bilder in Bewegtbild umwandeln
Seit August könnt ihr mit dem Tool „Video Creation Kit“ Bilder in euren Werbeanzeigen animieren. Mit mehreren Vorlagen werden unbewegte Bilder zu sehenswerten Videoclips. Zusätzlich könnt ihr am Ende des Videos Call-to-Action-Buttons einpflegen.
Weitere Updates:
- Facebook testet neuen Feed-Algorithmus: Eilmeldungen sollen künftig an erster Stelle im Feed angezeigt werden
- Events auf Facebook detailreicher: Ab sofort stehen Eventplanern mehr Informationen wie Zeitpläne und Eintrittskosten zur Verfügung
- Live-Streamer im Fokus: Die Zielgruppe „Gamer“ rückt mehr ins Blickfeld der Plattform. Das Level-Up-Programm für Live-Streamer gibt es jetzt auch in Deutschland.
- Nicht-Freunde gekennzeichnet: Facebook markiert nun Personen außerhalb eurer Freundesliste, wenn ihr gemeinsame Eigenschaften (etwa den Wohnsitz) teilt.
LinkedIn
Stellenausschreibungen optimiert
Mit drei Neuerungen will LinkedIn das Finden von Stellenanzeigen einfacher machen. Wer sich auf die Suche nach einer geeigneten Stelle begibt, findet nun direkt unter den Suchergebnissen weiterführende Infos zur Stelle, dem Unternehmen und den Kontakten – alles auf einen Blick. Außerdem könnt ihr in der Suchmaske bereits nach Jobs mit der Option „Home Office“ filtern. Die dritte Neuerung gewährt euch einen Einblick in das durchschnittliche Gehalt eines Arbeitgebers. Als kleinen Zusatz könnt ihr einen Alarm für euren Wunsch-Arbeitgeber einstellen. So erhaltet ihr die neuesten Stellenausschreibungen direkt in euer Postfach.
Lebenslauf wird übersichtlicher
LinkedIn verbessert die Darstellung eurer Lebensläufe. So staffelt die Plattform nur einzelne Etappen in einem Unternehmen untereinander statt als neuen Punkt. Das veränderte Design startet zunächst in den USA und soll in wenigen Wochen auch in Deutschland verfügbar sein.
Instagram
Nutzer-Empfehlungen im Test
Normalerweise empfiehlt euch Instagram im Discover-Tab Nutzer, die euren Nutzerpräferenzen ähneln. Nun testet Instagram diese Funktion in eurem Feed, sobald ihr die „Du bist auf dem neusten Stand“-Benachrichtigung erreicht habt. Von da an sollen auch Beiträge von Instagrammern, denen ihr nicht folgt, angezeigt werden. Ob das Feature willkommen aufgenommen oder doch eher als störend empfunden wird, soll sich im Test zeigen.
Umfragen in den Direktnachrichten
Seit letztem Monat könnt ihr via Stories Fragen an eure Community stellen oder gestellt bekommen. Dieses Feature ist nun auch in euren privaten Chats mit anderen Usern möglich.
Twitter
Änderung der Schnittstellen
Aus unternehmerischen Gründen ändert Twitter die Richtlinien für Twitter-Add-Ons. Das führt dazu, dass einige Drittanbieter ihre Dienste einschränken müssen. Bisher war es möglich, über Clients wie Tweetbot den Tweet-Verkehr auf Twitter zu koordinieren. Einige der Features fallen nun weg: So ist das Streamen der Twitter-Aktivitäten über Drittanbieter oder Anzeigen von Statistiken nicht mehr möglich. Stattdessen erhofft sich Twitter eine größere Nutzung der eigenen Dienste wie TweetDeck.
Der Beitrag Social-Media-Updates August 2018 erschien zuerst auf Aufgesang.