Kennt ihr schon Fiona? Oder Aloha? Wenn nicht, lernt ihr sie jetzt kennen: Ähnlich wie Amazon, Google oder Apple bringt nun auch Facebook smarte Lautsprecher auf den Markt, die ihre Nutzer auf Zuruf unterstützen und vernetzen sollen. Das und viele weitere Neuerungen aus Social Media haben wir hier für euch zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen!
Facebook tüftelt an eigenen smarten Lautsprechern
Sprachsteuerung verändert auch die künftige Nutzung von sozialen Netzwerken: Nachrichten und Bilder können schon heute auf Zuruf versendet werden. Deswegen bringt Facebook im Juli 2018 zwei eigene Lautsprechermodelle auf den Markt. Die beiden sollen auf den Namen Fiona und Aloha hören, 15-Zoll-Touchscreens haben und uns ermöglichen, diverse soziale Features zu nutzen.
Facebook: neue News-Feed-Funktion „Listen“
Damit Facebook-Nutzer in Zukunft mehr bedeutungsvolle Beiträge von Freunden und der Familie sehen und damit interagieren können, hat Facebook eine neue Funktion ins Leben gerufen: die sogenannten „Listen“. Mithilfe dieser Funktion können Menschen Dinge teilen, die ihnen wichtig sind und damit ihre Freunde inspirieren. Das neue Feature startet gemeinsam mit einer Reihe von Updates des Social-Media-Dienstes.
3 Facebook-Funktionen, die ihr noch nicht kennt
Mithilfe von Facebook können wir uns mit unseren Freunden verbinden und uns inspirieren lassen oder selbst andere Menschen inspirieren. 3 Funktionen, die euch dabei höchstwahrscheinlich noch nicht aufgefallen sind und die eurer Social-Media-Leben deutlich vereinfachen:
- Ihr könnt Beiträge von anderen Usern oder Seiten in Facebook speichern, um sie später noch einmal aufzurufen.
- Außerdem könnt ihr eine Slideshow erstellen, um eure Freunde auf eine spannende Art und Weise an eurem Leben teilhaben zu lassen.
- Und zu guter Letzt könnt ihr mithilfe von Facebook Direct einzelne Bilder direkt grafisch bearbeiten und an einzelne Freunde verschicken – ähnlich wie bei Snapchat.
Probiert die Funktionen einfach selbst aus!
WhatsApp: 157 neue Emojis für 2018
Wir können uns ein Leben ohne Emojis nicht mehr vorstellen: Wie soll ich meine Gedanken und Gefühle ohne kleine Äffchen und Pizzastücke ausdrücken? Aus diesem Grund entwickelt WhatsApp auch dieses Jahr neue Figuren, die wir in unsere Nachrichten einbinden können. 157 neue Emojis sollen innerhalb der nächsten 11 Monate für alle User verfügbar sein.
Neues Design, neue Funktionen: WhatsApp bringt ein Update heraus
iPhone-Besitzer konnten bisher meist schneller auf neue WhatsApp-Funktionen zugreifen als Android-User. Jetzt hat der Messenger ein radikales Update mit neuem Design und neuen Funktionen für Android angekündigt. Wichtig: Dieses Update könnt ihr nur installieren, wenn ihr die neuste Android-Version habt. Freut euch auf neue Features!
Neu bei Instagram: die Text-Funktion
Seitdem wir unsere Instagram-Bilder mit GIFs schmücken können, macht das Hochladen noch viel mehr Spaß. Texte können wir hingegen schon längere Zeit einfügen. Was nun neu bei Instagram ist: Wir können unsere Texte beliebig verändern und gestalten, die Schriftart wählen, die Farbe und Schriftgröße ändern.
Snapchat
Snapchats Bitmojis haben einen neuen Look
Sie winken, essen Kuchen und tanzen für uns: Bitmojis. Mit ihnen können wir ganz leicht unsere Emotionen über Snaps mitteilen oder uns einfach über die kreativen, kleinen Figuren freuen. Warum die Bitmojis uns jetzt noch mehr begeistern? Die Deluxe-Version bietet hunderte neue Optionen der Gestaltung: Es gibt neue Haarfarben, Frisuren, Hautfarben und Accessoires. So kann jeder Snapchat-User seinen ganz individuellen Bitmoji gestalten.
YouTube
YouTube Red plant Rollout in 100 Ländern
Viele von uns schauen regelmäßig oder sogar täglich YouTube-Videos zu den verschiedensten Themen. Zwischendurch erscheinen Werbespots, die den Einen oder Anderen beim Entspannen stören können. Ähnlich wie andere Video-Dienstleister bietet auch YouTube die Möglichkeit, Werbung durch ein Abonnement auszublenden oder offline zu schauen. Das Abonnement soll monatlich ungefähr 10 Dollar kosten und bald auch in Deutschland starten.
Vero
Vero – Was ist das?
An dieser Stelle möchten wir euch quick and dirty ein neues soziales Netzwerk vorstellen: Vero steht seit kurzem im Zentrum der Aufmerksamkeit. Mit dieser App könnt ihr chronologisch geordnet die Neuigkeiten eurer Freunde erfahren – und das ganz ohne Werbung. Außerdem könnt ihr in diesem sozialen Netzwerk eure Kontakte in verschiedene Typen sortieren. Weitere Kleinigkeiten unterscheiden diese App ganz deutlich von Facebook und Co. Probiert es selbst!
Twitter
Twitters neuste Funktion: Lesezeichen
Darauf haben Twitter-Nutzer lange gewartet: Der Nachrichten-Dienst bietet mit seinem neusten Update eine Lesezeichen-Funktion an. Damit sollen in Zukunft Tweets markiert und gespeichert werden können. Im Nachhinein können die Inhalte über eine persönliche Liste abgerufen werden. Die neue Funktion erleichtert uns unseren Twitter-Alltag!
Visitenkarten auf eurem Profil
Diese Neuerung könnten einige von euch bereits kennen. Weil sie uns so gut gefällt, möchten wir sie euch trotzdem vorstellen. Wer seit Januar auf das XING-Profil eines Kollegen oder Freundes schaut, dem fällt auf: Da ist etwas anders! Mit dem neusten Update des Netzwerks ändert sich die Ansicht der Nutzer-Profile. Jeder von uns kann nun eine virtuelle Visitenarte vorzeigen und der eigenen Profilseite eine individuelle Note verleihen.
Autorin: Franziska Zahn
Der Beitrag Social-Media-Updates Februar 2018 erschien zuerst auf Aufgesang.