Täglich nutzen Milliarden Menschen Social-Media- und Nachrichtendienste – von WhatsApp über Vero bis hin zu Pinterest. Um ihnen weiterhin eine aufregende und neue User-Experience zu bieten, arbeiten Entwickler ständig an einer Verbesserung. Damit ihr bei den zahlreichen Updates den Überblick behaltet, haben wir auch diesen Monat die wichtigsten Neuigkeiten zusammengefasst.
Ganz neue Blickwinkel: Facebook ermöglicht jetzt 3D-Posts
Die neuste Facebook-Funktion bringt unser User-Erlebnis in eine ganz neue Dimension: Jetzt wird´s 3D! Mithilfe von glTF 2.0-Dateien ist es möglich, 3D-Posts zu veröffentlichen, diese durch die Finger oder die Computer-Maus zu bewegen und von allen Seiten zu betrachten. LEGO war einer der ersten Mutigen, die die 3D-Posts direkt ausprobierten.
WhatsApp: Findet jetzt leichter passende GIFs!
Was sind schon Emojis, wenn ich andere Menschen mit GIFs zum Lachen bringen kann? Das GIF-Feature ist momentan wohl die beliebteste der WhatsApp-Funktionen. Der Nachrichtendienst erleichtert nun die Suche nach den Bewegtbildern durch die Einführung von Kategorien. In Zukunft sollen GIFs damit schneller und einfacher zu finden sein.
So einfach lassen sich nun Links kopieren
Das Kopieren und Einfügen von Links bei WhatsApp ist zu aufwendig: Erst müsst ihr das Display umständlich lange berühren und den richtigen Text auswählen, bis dieser blau markiert ist. Die praktische Neuerung des Nachrichtendienstes beschleunigt das Copy-and-Paste-Spiel deutlich. Durch einfaches, längeres Berühren kopiert der Messenger den kompletten Link, sodass ihr diesen nur noch in den richtigen Chat einfügen müsst.
Instagram
Der Foto-Feed wird wieder chronologisch
So kennen wir Instagram gar nicht mehr: Die Bilder im Feed sollen laut einem Blog-Eintrag des Unternehmens bald wieder chronologisch angezeigt werden. Das Update, auf das sich viele Nutzer schon lange freuen, bringt außerdem einen weiteren Button mit sich, mit dem wir unseren Feed aktualisieren können.
Instagram wird zur Shopping-Plattform
Eine Neuerung, die mit Sicherheit schon einige von euch gesehen haben, stellen wir jetzt vor: Die neue Shopping-Funktion ermöglicht es Unternehmen, Produkte auf ihren Bildern zu verlinken und ihre Follower direkt zu ihrem Online Shop zu führen. Bis zu fünf Produkte können auf jedem Bild verlinkt werden. Ganz nach dem Motto „Sehen, tippen, shoppen“ bietet Instagram damit vollkommen neue Möglichkeiten der Produktpräsentation.
Bestimmt jetzt, wie oft eure Nachrichten zu sehen sind!
Mal eben eine peinliche Grimasse schneiden, fotografieren, vielleicht noch einen witzigen Kommentar hinzufügen und an den besten Freund schicken: Wenn die Bilder bei Snapchat und Instagram per Direktnachricht nach wenigen Sekunden verschwinden, sinkt die Hemmschwelle. Bei Snapchat sind die Grimassen allerdings wiederholt sichtbar – Nutzer haben keinen Einfluss auf das Verhalten unserer Chatpartner. Instagram möchte mit seinem Update nun einen Schritt nach vorne machen und macht es uns möglich, zu kontrollieren, wie oft die Nachricht geöffnet werden kann.
Snapchat
Die neue „Explore“-Funktion auf der Snap Map
Durch die Snap Map beobachten Millionen Menschen, wo ihre Freunde sich gerade aufhalten und was sie machen. Täglich können Snapchat-Nutzer damit Storys anschauen, die sie sonst nicht entdeckt hätten, oder Menschen von den Straßen Berlins bis hin zum Eiffel-Turm begleiten. Jetzt stellt Snapchat „Explore“ vor: In wenigen Wochen zeigt euch der Mini-Reiseführer auf einen Blick, welche Neuigkeiten eure Freunde auf der Snap Map posten, ohne dass ihr danach suchen müsst – natürlich seht ihr immer nur diejenigen, die ihren Standort für Snapchat freigeben.
Pinterest druckt jetzt Pincodes auf Produkte
Pinterest wendet sich der Offline-Welt zu: Auch in Deutschland sollen nun sogenannte Pincodes eingeführt werden. Die kleinen runden Codes befinden sich bald auf Zeitschriften, Preisschildern oder den Verpackungen verschiedenster Produkte und führen ihre Käufer zu den Pinterest-Seiten der Hersteller. Ganz einfach soll das funktionieren: Hält man das Smartphone mit der Kamera-Funktion der App über den Pincode, öffnen sich automatisch damit verbundene Bilder und Sammlungen. Zum Deutschland-Start dieses Updates kooperiert Pinterest mit drei bekannten Marken: Brigitte, Maggi und Urbanara nutzen die kleinen Codes zuerst.
Die Lens-Funktion der visuellen Suchmaschine Pinterest
Die zweite Neuerung, die Pinterest mit seinem Update nach Deutschland bringt, ist die Lens-Funktion. Mithilfe von ihr können Nutzer der App Gegenstände durch die Kamera erfassen und sich ähnliche Objekte anzeigen lassen. Das vereinfacht die Ideen-Suche deutlich!
Vero
Weg ist der Hype – Neuerungen gibt es trotzdem
Letzten Monat berichteten wir zum ersten Mal über Vero, eine Plattform, die Facebook und Co. ersetzen könnte. Mittlerweile nimmt der Hype ab und die App startet seine ersten Updates. Da Vero ein werbefreier Social-Media-Dienst ist – für uns eigentlich eher ein Nachteil – legt die App ihren Fokus auf den Nutzen für den individuellen Nutzer. Die App macht es seit März möglich, genau zu sehen, wie lange, wie oft und zu welcher Tageszeit wir die Plattform nutzen – und ist damit der Vorreiter.
Autorin: Franziska Zahn
Der Beitrag Social-Media-Updates März 2018 erschien zuerst auf Aufgesang.