Es geht auf die Sommerpause zu und das zeigen uns auch die sozialen Netzwerke: Der Mai brachte nur wenige Neuerungen mit sich. Umso interessanter sind die, die wir euch heute präsentieren.
WhatsApp verbessert die Gruppenchats mit neuen Funktionen
Der Messenger WhatsApp überraschte im Mai mit vielen Neuerungen bezüglich der beliebten Gruppen-Chats. Von nun an könnt ihr nicht nur Gruppenbeschreibungen hinzufügen – zum Beispiel für Verhaltensregeln oder eine Beschreibung des Zwecks der Gruppe – sondern auch Admin-Berechtigungen individuell anpassen oder ganz einfach Verpasstes wieder aufholen. Wie das geht? Ihr müsst innerhalb des Gruppen-Chats den @-Button antippen und seht alle Nachrichten, die euch oder eure Mitteilungen betreffen – so verpasst ihr nichts Wichtiges, falls in eurer Abwesenheit Diskussionen ausbrechen.
Gruppen-Chats jetzt auch bei Instagram – live über Video
Nicht nur WhatsApp, sondern auch Instagram passt seine Kommunikation über Gruppen an und macht jetzt Video-Chats mit mehreren Nutzern gleichzeitig möglich. Ihr könnt in Zukunft gleichzeitig tippen und video-chatten. Dieses Update soll in den nächsten Tagen global starten.
Beiträge stumm stellen – Mute
Innerhalb des Instagram-Feeds erscheinen immer wieder News, die uns Nutzer nur kurzweilig interessieren oder die durch ihre häufige Wiederholung zu Frust führen. Mit „Mute“ sollen genannte Beiträge in Zukunft nicht mehr erscheinen. Ihr könnt also in den Optionen des Posts alle Beiträge eines bestimmten Nutzers stumm stellen. Auch dieses Update wird innerhalb der nächsten Wochen verfügbar sein.
Instagram-Stories sind jetzt noch spannender
Stories bei Instagram könnt ihr schon seit Längerem durch verschiedene kreative Möglichkeiten anpassen: auf Websites verlinken, Umfragen starten oder durch ausgefallene Schrift und lebhafte Bilder überzeugen. Instagrams neuestes Update lässt euch „Emoji Slider“ einbauen. Wenn ihr also eure Follower fragt, wie sehr sie Pizza mögen, können diese mithilfe eines Sliders zeigen, wie ihre Meinung dazu ist. Das letzte Instagram-Update des Monats ist bereits jetzt nutzbar.
Twitter
Gute und schlechte Nachrichten für Twitter
Der Nachrichtendienst Twitter überraschte seine Nutzer diesen Monat mit Neuerungen, die nicht überall Zuspruch fanden. Seit dem 24. Mai ist Twitter nicht mehr über die Geräte von Roku, Xbox oder über Android TV nutzbar. Mehr Zuspruch fand sicherlich die Neuigkeit, dass Twitters Nachtmodus – ein dunkles Theme –, Echtzeit-Updates und ein aktualisierter Editor zum Verfassen von Tweets jetzt auch mobil, über Twitter Lite und über das Twitter von Microsoft nutzbar sind.
Autorin: Franziska Zahn
Der Beitrag Social-Media-Updates Mai 2018 erschien zuerst auf Aufgesang.