Neue Optionen für den Marketplace, neue Musik-Optionen und ein neuer Look für den Messenger: Besonders Facebook hat im Oktober nicht an spannenden neuen Updates gespart. Aber auch Twitter, Instagram und Co. können mit neuen Features und Tools trumpfen. In unserem monatlichen Update erfahrt ihr alle aktuellen News rund um die Social-Media-Welt.
Facebook
Facebook kämpft gegen Cyber-Mobbing
Cyber-Mobbing Attacken stellen nach wie vor ein großes Problem dar. Mit einem Update will Facebook jetzt dagegen steuern: Ein neues Tool soll dabei helfen, sämtliche Interaktionen auf Facebook einfacher zu koordinieren. Negative Kommentare sollen dadurch einfacher entfernt werden können, sowohl auf der eigenen als auch auf fremden Seiten. Außerdem haben Nutzer nun die Möglichkeit, einen Bericht einzureichen, wenn sie bemerken, dass jemand anderes auf Facebook gemobbt wird. Wir sagen: Daumen hoch!
Neue Updates für den Facebook Marketplace
Dinge direkt über Facebook kaufen oder verkaufen: Der Marketplace auf Facebook macht dies möglich. Anfang des Monats hat Facebook neue Tools dazu veröffentlicht, die sowohl für Käufer als auch für Verkäufer interessant sein dürften. Verkäufern werden nun neue, erweiterte Optionen geboten, um so viele Informationen wie möglich über ihr Produkt angeben zu können. Auch Bilder gehören dazu. Dies ermöglicht es Facebook, automatisch ähnliche Produkte aufzuspüren und dadurch einen Preisvorschlag zu geben. Außerdem ordnet es die Produkte automatisch einer passenden Kategorie zu. Aus Käufersicht ist interessant, dass Facebook die Regeln für das Benutzen des Marketplace angepasst hat, um den Käuferschutz zu erhöhen.
Erhöhte Transparenz durch neue Updates für den „Branded Content Tag“
Der „Branded Content Tag“ ermöglicht es, Sponsoren und Partner in Beiträgen zu kennzeichnen. Dadurch ist es möglich, Facebook Posts für Inhalte zu erstellen, für die man von dritter Seite finanzielle oder materielle Leistungen erhalten hat. Im September hat Facebook dazu einige neue Updates veröffentlicht. Dazu gehört die Umbenennung des „Bezahlt“-Tags in „Bezahlte Partnerschaft“ sowie das Hinzufügen eines „Information“-Tags, bei dem man weitere Informationen hinterlegen kann. Beide Tags zielen darauf ab, die Transparenz zu erhöhen und das Influencer-Marketing auf Facebook weiter voran zu treiben.
Neuer Look für den Messenger
Der Facebook-Messenger hat einen neuen Look bekommen und soll dadurch leichter zu bedienen und übersichtlicher sein. Zu den Änderungen gehören beispielsweise die Reduzierung der Funktionsleiste von fünf auf drei Tabs und das Hinzufügen neuer Farbgradienten, mit denen die Nutzer ihre Chats einfacher kategorisieren können.
Neue Musik-Optionen auf Facebook
Gute Nachrichten für Musik-Junkys: Ein Update soll es künftig ermöglichen, seine Lieblingssongs direkt auf dem eigenen Profil zu veröffentlichen und diese oben direkt unter dem Namen anzuzeigen. Außerdem soll es bald möglich sein, bekannte Lieder in die Stories und in Videos und Fotos in dem Newsfeed einzubinden.
Instagram
Einführung von Nametags
Anfang Oktober hat Instagram Nametags für alle User hinzugefügt, die es erleichtern, Profilinformationen über andere Nutzer herauszufinden, ähnlich wie die „Snapcodes“ auf Snapchat. Mit der Insatgram Kamera kann man diese Tags scannen und erhält dann eine Vorschau der Profile und einen Link, mit dem man der Person direkt folgen kann.
Erweiterung des Video-Gruppenchats
Eure Freunde sind überall auf der Welt verteilt und ihr schafft es nur selten, euch persönlich alle gleichzeitig zu treffen? Dann gibt es gute Nachrichten: Im Video-Gruppenchat von Instagram können nun sechs – anstatt vorher vier – Personen gleichzeitig kommunizieren.
Snapchat
Neue Lens Optionen
Lustige Filter oder interessante Optionen wie der Standort oder die Uhrzeit – von solchen „Spielereien“ lebt Snapchat. Im Oktober hat Snapchat noch einen draufgesetzt und die Optionen um einige coole Filter und Features erweitert. So kann man beispielsweise bestimmte Elemente wie den Hintergrund oder die Haare austauschen, ohne das ganze Bild zu verändern. Außerdem wurden verschiedene 3D- und Augmented-Reality-Optionen hinzugefügt, wenn ein Bild mit der Snap-Kamera gescannt wurde.
Aktualisierte Regeln für die Konto-Erstellung und Inhaltsfreigaben
Twitter hat im Oktober die Regeln bezüglich Konto-Erstellung und Inhaltsfreigabe aktualisiert. Damit reagieren sie auf die Zunahme von Spam- und Fake-Profilen und damit einhergehend auf die Verbreitung von Fake-News. Zu den Maßnahmen gehört beispielsweise eine stärkere Überprüfung von verwendeten Fotos und Profilbiografien oder die Verwendung von Tools, die schneller erkennen, wenn ein Profil von einer schon verwendeten IP-Adresse erstellt wurde.
Pinterest
Neue Discovery-Optionen
Im Oktober hat Pinterest eine neue Entdecker-Funktion eingeführt, die Pins, die zu den eigenen Interessen passen, hervorhebt. Besonders für Marketer ist dies interessant, da die eigenen Inhalte dem Nutzer vorgeschlagen werden, sobald sie nach etwas Ähnlichem suchen.
Einfacherer Kauf durch neue Shopping-Optionen
Pinterest ist eine beliebte Inspirationsquelle und wir werden auf Produkte aufmerksam gemacht, die wie vielleicht selber gerne hätten. Kein Wunder also, dass Pinterest immer mehr in die eCommerce Richtung geht. Aus diesem Grund wurden im Oktober verschiedene neue Shopping-Optionen hinzugefügt: Produkt-Pins, neue Shopping-Empfehlungen sowie ein neues Shortcut, dass es ermöglicht, direkt vom Feed aus zu shoppen.
YouTube
Konzertvorschläge und direkter Ticketerwerb
Durch die neue Partnerschaft mit der Ticketplattform Eventbrite sehen YouTube-Nutzer unter den Videos künftig, wann und wo Konzerte oder Shows der jeweiligen Künstler stattfinden. Doch nicht nur das: Über einen Link können die Nutzer und Fans Tickets kaufen, sodass man schnell und einfach seine Lieblings-Künstler supporten kann.
Autorin: Antje Börchers
Der Beitrag Social-Media-Updates Oktober 2018 erschien zuerst auf Aufgesang.